Autor |
|
 |
thanatos74 |
|
|
|
|
moin moin,
ich habe ein Problem mit den call of Duty servern, sowohl cod als auch cod4
1. ich hatte es schon mal alles am laufen, nur dann hatte ich nen Problem mit dem root, der musste neu installiert werden.
Da hatte ich 2 cod4, 2x cod5 3x bf2 1x css 1x cs 1.6 am laufen..
2. habe webinterface 1.3 wieder draufgehauen,
Battlefield 2 server klappt ohne Probleme..
Nur jetzt gehen die cod server nicht mehr....
Das Problem ist, wenn ich auf "Server restart drücke" schreib er...
"Kommando Start wird ausgefuehrt
Starte call of duty: cod1_port28961
... Server gestartet.."
aber es passiert nichts.
Wenn ich den server manuell starte, und mal in das Webinterface schaue,
ist er auch zu sehen, ich kann sogar die "werte" ändern usw...
Ich kann ihn jedoch nicht stoppen, nicht starten usw...
das ist bei beiden Servern.
Ich habe schon alles mehrmals nachgeschaut.
wenn ich
su www-date
sudo -u "user" /path zum serverstarten eingebe..
kommt genau das gleiche...
er schreibt, dass er startet, aber mehr auch nichts.
in der error.log steht auch nichts drin
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, weil das Interface einfach extrem gut gearbeitet hat, und ich es gerne wieder so haben möchte.
|
Beitrag vom 12.09.2009 - 22:36 |
|
|
|
Administrator 712 Beiträge - Alter Hase
|
 |
|
Was steht den in der Syslog nach dem sudo Befehl?
Da sollte das Augenmerk als erstes drauf gehen!
 |
Greeez Oli |
|
Beitrag vom 13.09.2009 - 05:33 |
|
 |
thanatos74 |
|
|
|
|
So genau kann ich es auch nicht sagen.. aber es könnte das sein:
Zitat modprobe: WARNING: Not loading blacklisted module ipv6
modprobe: WARNING: Not loading blacklisted module ipv6
/USR/SBIN/CRON[10977]: (root) CMD ( [ -d /var/lib/php5 ] && find /var/lib/php5/ -type f -cmin +$(/usr/lib/php5/maxlifetime) -print0 | xargs -r -0 rm)
modprobe: WARNING: Not loading blacklisted module ipv6
last message repeated 2 times
|
also sudoers stimmen auch, wenn ich die auth.log anschaue, log er sich auch normal ein..
Zitat sudo: www-data : TTY=pts/2 ; PWD=/var/www ; USER="meinuser" ; COMMAND=/var/www/gameinterface/games/cod/start restart |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von thanatos74 am 13.09.2009 - 12:48.
|
Beitrag vom 13.09.2009 - 12:44 |
|
 |
thanatos74 |
|
|
|
|
keiner ne Idee?
|
Beitrag vom 14.09.2009 - 21:34 |
|
 |
thanatos74 |
|
|
|
|
PUSH!
|
Beitrag vom 18.09.2009 - 21:24 |
|
 |
thanatos74 |
|
|
|
|
Problem besteht immer noch..
jetzt hab ich es mit einem ET server probiert...
wenn ich ihn manuell starte wird er in der index angezeigt.. ich kann auch config editieren...
aber ich kann ich nicht starten, stoppen oder restarten...
|
Beitrag vom 11.12.2009 - 22:13 |
|
|
|
8 Beiträge - Einmalposter
|
 |
|
geh mal bitte in pfad zum webinterface/games/cod2/ oder cod oder cod4
überall ähnlich
...
öffne die restart.php
Zitat <?php
$output = shell_exec("sudo -u $cod2user $cod2restart");
echo "Meldungen vom Startscript";
?> |
und ersteze sudo -u mit:
sudo -H -u
hoffe das funktioniert
gruß
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von k1ue2che am 18.03.2010 - 15:33.
|
Beitrag vom 18.03.2010 - 15:31 |
|
 |
thanatos74 |
|
|
|
|
Thx für die antwort, aber...
Hat sich eh erledigt, bin auf ein andere Webinterface umgestiegen.
Das ist der Hammer (GameCreate.com)->
* kostenlos
* unterstützt sogut wie alle Games
* klasse Support
* für jeden Anfäger
* ...und man braucht noch nicht mal apache aufm root am laufen zu haben.
http://gamecreate.com/downloads.php
mfg
|
Beitrag vom 18.03.2010 - 15:39 |
|
|
|
8 Beiträge - Einmalposter
|
 |
|
Das müssen wir wohl akzeptieren
am wi wurde ja auch ne weile lang schon nix getanen...
Betonung liegt auf wurde, aktuell arbeite ich mit zisu wieder dran und es wird sich einiges verändern.
jedoch wird es nicht so komplex werden wie gamecreate da es ja auch auf etwas schmaleren roots laufen soll und nicht das wi alleine die Hälfte der Ressourcen fressen soll ^^
bis dahin
hf gl gg
|
Beitrag vom 18.03.2010 - 16:55 |
|
 |
thanatos74 |
|
|
|
|
Damit es meine Member einfacher haben, bin ich wieder auf das "alte" umgestiegen.
Und ich hatte das gleiche Problem, aber mit der Hilfe:
ersteze sudo -u mit:
sudo -H -u
hat es geklappt
Thx
|
Beitrag vom 08.02.2011 - 15:08 |
|