Autor |
|
|
 |
|
Probleme mit WI 1.3 Start/Restart/Stop reagiert nicht |
|
|
4 Beiträge - Einmalposter
|
|
|
Hallo,
vielleicht kann mir ja hier jemand bei meinem Problem helfen.
Und zwar, ich benutze das Webinterface Version 1.3 und habe Schwierigkeiten mit dem Start/Restart/Stop Script. Ich habe alles genau wie in der Anleitung befolgt, doch leider musste ich feststellen das der von mir zu startende Server keine Reaktion zeigt.
Meine Einstellungen und Infos:
System: Debian
Apache läuft als "www-data"
Benutzer "callofduty4" chown: --> /home/gameserver/28960
Mit Visudo editiert:
www-data ALL=(callofduty4)NOPASSWD: /home/gameserver/28960/startscript
Gebe ich über die Console ein:
(als User "callofduty4" eingeloggt)
./startscript start
Startet der Server ohne Probleme!
Logge ich mich als "Root" ein und wechsel zum User "www-data", und gebe dort ein:
sudo -u callofduty4 /home/gameserver/28960/startscript start
spuckt mir die Console zwar aus, dass das Script ausgeführt wurde, nur der Befehl scheint den User "callofduty4" nie zu erreichen. Es wird schlicht und ergreifend einfach kein Screen Prozess ausgeführt.
PS: Als "www-data" lässt sich der Server über eine schummelei im Script starten, stoppen usw. Was natürlich nicht so sein soll, denn er soll ja als "callofduty4" User ausgeführt werden.
Mit...
$output = shell_exec("$cod4restart");
anstelle von:
$output = shell_exec("sudo -u $cod4user $cod4restart");
Ich danke schon mal für jeden Hinweis,
Gruß, Micky
|
Beitrag vom 27.10.2009 - 20:32 |
|
|
|
Administrator 712 Beiträge - Alter Hase
|
 |
|
Hast Du mal in die Logs geschaut ob dort Meldungen auftauchen wenn Du die restart/stop Funktion betätigst?!
 |
Greeez Oli |
|
Beitrag vom 28.10.2009 - 11:10 |
|
|
|
4 Beiträge - Einmalposter
|
|
|
In den Error Logs des Apache2 sind keine Errors zu finden.
/var/log/
Ich bin gerade mal alle Logfiles durchgegangen und es sind keine Fehler zu finden, mir ist das alles sehr schleierhaft.
Gruß,
Micky
|
Beitrag vom 28.10.2009 - 11:37 |
|
|
|
Administrator 712 Beiträge - Alter Hase
|
 |
|
Also bei der Benutzung von sudo sollte im syslog wenigstens sowas wie:
sudo: user : blabla ; TTY=pts/2 ; PWD=/home/bla ; USER=blablub ; COMMAND=/bin/ls /root
auftauchen.
 |
Greeez Oli |
|
Beitrag vom 28.10.2009 - 11:43 |
|
|
|
4 Beiträge - Einmalposter
|
|
|
Ah, also in der "auth.log" habe ich diesen eintrag gefunden, nachdem ich das Script erneut ausgeführt habe.
Oct 28 11:42:10 server***** sudo: www-data : TTY=unknown ; PWD=/var/www/html/test/games/cod4 ; USER=callofduty4 ; COMMAND=/home/gameserver/28960/startscript start
Gruß,
Micky
|
Beitrag vom 28.10.2009 - 11:51 |
|
|
|
4 Beiträge - Einmalposter
|
|
|
Problem gelöst!
Es lag tatsächlich daran, das im „/var/www“ Verzeichnis der Temporäre Ordner von CoD4 gefehlt hat. Ich danke trotzdem für deine Hilfe.
Gruß,
Micky
|
Beitrag vom 30.10.2009 - 16:25 |
|